Evangelische Jugend im Dekanat Darmstadt

Evangelische Kinder- und Jugendarbeit

Abenteuertage

WER?
Jugendliche zwischen 16 und 24 Jahren

WANN?
30. September bis 03. Oktober 2023

WO?
Sennhütte Ottenschwand

KOSTEN
100,- EUR

ANMELDUNG
Du kannst Dich mit diesem Formular anmelden: Anmeldebogen
Das Formular bitte an
g.haueis@sjp-darmstadt.de schicken.

Hinweis: Die Freizeit ist ausgebucht. Neue Anmeldungen setzen wir auf eine Warteliste. Es besteht dadurch eine realistische Chance auf einen freien Platz nachzurücken.

Sommerfreizeit

ZEITRAUM
22. Juli bis 3. August 2023

ORT
Südfrankreich an der Ardèche
am Ortsrand von Vallon Pont d’Arc

PREIS
399,- € / 199,- € für weitere Geschwisterkinder

ANMELDUNG
Du kannst Dich mit diesem Formular anmelden: Anmeldebogen
Das Formular bitte an g.haueis@sjp-darmstadt.de schicken.

Hinweis: Die Freizeit ist seit dem 2. März ausgebucht. Neue Anmeldungen setzen wir auf eine Warteliste. Es besteht dadurch eine realistische Chance auf einen freien Platz nachzurücken.

In den Nachbardekanaten gibt es noch freie Plätze für sehr empfehlenswerte Sommerfreizeiten:
22. bis 31.07..2023 in Prag (Ev. Dekanat Bergstraße)
19. bis 31.08.203 in Kroatien (Ev. Dekanat Vorderer Odenwald)

REISEBEDINGUNGEN
Unsere Reisebedingungen findest Du hier: Reisebedingungen

Jugendkirchentag Gernsheim

Vom 16.-19.06.2022 fand der Jugendkirchentag in Gernsheim statt. Was für ein schönes und gelungenes Wochenende. Ein paar Eindrücke haben wir in den Bildern festgehalten. Weitere Informationen und Bilder sind auf jugendkirchentag.de zu finden. Viel Spaß beim stöbern und vielleicht bis zum nächsten Mal. 

Ejvd unterstützt “Vergiss-mein-nicht” Hilfslieferung in die Ukraine

 

💙💛💙💛

Liebe Helferinnen und Helfer,

unser Transport am Freitag war der herausforderndste Transport, den wir je hatten. Weder waren jemals Paletten und dann auch noch mit so spezieller Ladung wie die von der Freiwilligen Feuerwehr oder mit Verbandsmitteln zu verladen, noch war in all den Jahren so ein schlechtes Wetter. Ihr habt dem Dauerregen getrotzt und auch das anfängliche Chaos konnte euch nicht abschrecken. 

Ohne euch alle hätten wir diese Aufgabe nicht bewältigen können und dafür danken wir euch von Herzen. 

Der LKW hat sich nach dem Wiegen und Anpassen der Papiere um 18.30 Uhr auf den Weg nach Ivanychi gemacht, wo er heute erwartet wird. 

Liebe Grüße 
Ela und Elke
 

Weitere Informationen zur Unterstützung der Ukraine über die Organisation: Vergiss-mein-nicht ist zu finden unter:

vergiss-mein-nicht.de/home/